Projektvorbereitung
Beratung des Auftraggebers zur Klärung der Grundlagen und Randbedingungen (Bedarfsplanung, Baurecht, Planungsteam z. B.).
Definition der Projektziele und Realisierungsvorgaben für die Architekten und Fachplaner (Ausstattung, Kosten, Termine z. B.).
Organisation der Kommunikation und Handlungsabläufe zwischen den Planungsbeteiligten (Organigramme, Gesprächskreise, Verantwortlichkeiten, Protokolle z. B.).